×

:

Not a valid Time
Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.

Wärmflasche mit Moorfüllung

Marke
PINO
Art.-Nr.
30093
Lieferzeit
ca. 4 - 5 Werktage
€ 14,99

Als Profi-Kunde erhalten Sie bei vielen Artikeln Mengenrabatte!

Auf Lager

Entdecken Sie die Kraft der Natur! Die Moor-Wärmflasche kann dank ihrer langanhaltenden Speicherung von Wärme und Kälte für wohltuende Thermoanwendungen verwendet werden. Dies kann zur Linderung von Beschwerden wie etwa Muskelschmerzen, Verspannungen und Prellungen beitragen. Mit abnehmbarer Baumwollhülle. Maße (L x B): ca. 26 x 20 cm.

Wärmflasche mit Moorfüllung für die lokale Wärme- und Kältetherapie

Naturmoor ist seit jeher für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften sowie langanhaltende Wärme- und Kältespeicherung bekannt. Eine Wärmeanwendung mit einer Wärmflasche mit Moorfüllung kann zu einer besseren Durchblutung beitragen und zum Beispiel die Linderung von Verspannungen, Muskelschmerzen oder rheumatischen Beschwerden unterstützen. Die Wärmflasche eignet sich ebenso zur Kühlung von Schwellungen, Insektenstichen und Blutergüssen. Ideal geeignet für den Einsatz in der Praxis oder für zu Hause.

 

Pluspunkte für die Therapie:

  • Ideal für lokale Wärme- und Kälteanwendungen
  • Hohe Wärme- und Kältespeicherfähigkeit bis zu drei Stunden
  • Füllung aus Naturmoor

Produktdetails:

  • Moor-Wärmflasche mit Baumwollhülle
  • Geeignet für Wärmeanwendungen, die zur Linderung von Verspannungen, Muskelschmerzen und rheumatischen Beschwerden beitragen können
  • Ebenfalls geeignet zur Kühlung von Schwellungen, Insektenstichen und Blutergüssen
  • PVC-Folie desinfizierbar mit alkoholfreien Desinfektionsmitteln wie z.B. unseren Desinfektionstüchern Septapin DES (Art.-Nr. 35120)

Maße:

L x B: ca. 26 x 20 cm

 

Material:

Füllung aus 100 % Naturmoor

Stoffbezug aus 100 % Baumwolle

Flasche aus PVC-Folie

 

Anwendung:

Mikrowelle / Backofen / Wasserbad: Für einige Minuten ohne Baumwollhülle erwärmen

Kühlschrank: Für ca. 2 Stunden ohne Baumwollhülle kühlen

Detaillierte Anwendungshinweise unter dem Reiter “Mehr Informationen” zu finden.

 

Lieferumfang:

1 Moor-Wärmflasche mit Baumwollhülle

Weitere Informationen
Hinweise

Anwendung und Gebrauch:

Anwendungshinweise:

Geeignet für Wärme- und Kälteanwendungen.

 

Wärmeanwendung: Vor der Erwärmung jegliches Verpackungsmaterial entfernen und das Produkt aus der Baumwollhülle herausnehmen. Nach dem Erwärmen auf die gewünschte Temperatur (50–60 °C) die Baumwollhülle wieder darüber ziehen. Geeignete Erwärmungsmöglichkeiten siehe unten. Das Produkt während der Erwärmung nicht unbeaufsichtigt lassen.
 
Erwärmung in der Mikrowelle: Die Ränder nach unten einschlagen und das Produkt so auf den Drehteller legen, damit es die Mikrowellenwand nicht berührt. Bei 600 Watt maximal 3 Minuten erwärmen. Das Produkt darf erst nach vollständiger Abkühlung wieder erwärmt werden. Wenn das Produkt sein Volumen vergrößert, den Erwärmungsvorgang sofort unterbrechen und überprüfen, ob die Packung beschädigt wurde. Bei einer Beschädigung darf das Produkt nicht weiter erwärmt werden!
 
Erwärmung im Gas-, Heißluft- und Elektroofen: Die Ränder nach unten einschlagen und das Produkt so auf einen Porzellanteller legen, damit es die Ofenwand nicht berührt. Bei 150 °C maximal 10 Minuten erwärmen. Das Produkt darf erst nach vollständiger Abkühlung wieder erwärmt werden. Wenn das Produkt sein Volumen vergrößert, den Erwärmungsvorgang sofort unterbrechen und überprüfen, ob die Packung beschädigt wurde. Bei einer Beschädigung darf das Produkt nicht weiter erwärmt werden!
 
Erwärmung im Wasserbad (verwenden Sie einen Erwärmungsgerät mit Temperaturregelung): Das Produkt in einen Behälter mit kaltem Wasser legen. Auf ca. 80 °C erwärmen. Nach dem Erreichen der Temperatur die Platte ausschalten und das Produkt noch weitere 5-10 Minuten im Wasserbad liegen lassen. Dann das Produkt herausnehmen und abtrocknen. Das Produkt darf erst nach vollständiger Abkühlung wieder erwärmt werden. Das Wasser darf nicht kochen! Es droht eine irreversible Beschädigung des Produkts!
 
Kälteanwendung: Das Produkt von jeglichem Verpackungsmaterial befreien, aus der Baumwollhülle herausnehmen und in den Kühlschrank legen. Ca. 2 Stunden lang kühlen. Bei der Kühlung muss das Produkt nicht kontrolliert werden. Nicht in das Tiefkühlfach legen! 


Verwendungszweck:
Nach der Erwärmung liefert sie bis zu 3 Stunden lang angenehme Wärme oder nicht erwärmt bis zu 3 Stunden lang Kühle.
 
Pflege:
Die Hülle aus Baumwolle bei 30 °C mit mildem Waschmittel waschen. PVC-Folie nur mit Wasser und milder Seife reinigen oder mit alkoholfreiem Desinfektionsmittel desinfizieren.
 
Lagerung:
Nicht ausgepackte Produkte können Sie bei 5–25 °C lagern. Nach dem Auspacken lagern Sie das Produkt bitte an einem kälteren und dunklen Platz (ideal zwischen 8-15 °C). Bei längerer Lagerung ohne Nutzung sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit wird das Risiko des Austrocknens des Produktinhalts gesenkt (natürliche Eigenschaft der PVC-Verpackung).
 
Haftungsausschluss:
Bei Zweckentfremdung oder falscher Handhabung kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.

 

Sicherheits- und Gefahrenhinweise:

Sicherheitshinweise:

Bei Kontakt mit scharfen, spitzen oder heißen Gegenständen oder bei Überhitzung wird das Produkt beschädigt, diese Beschädigung fällt nicht unter die Garantie.
Das Produkt ist laborgetestet. Bei Berührung mit der Haut wurden keine unerwünschten Nebenwirkungen festgestellt.
Nach Augenkontakt mit der Moormischung das Auge gründlich mit kaltem Wasser ausspülen.
Bei Allergien oder Hautüberempfindlichkeit gegen die verwendeten Materialien Produkt nicht verwenden.
Überprüfen sie das Produkt vor jeder Anwendung auf mögliche Beschädigungen. Verwenden sie das Produkt nicht, wenn es Mängel aufweist, die die Funktion beeinträchtigen.
Bei unsachgemäßer Verwendung/Handhabung lassen sich gesundheitliche Schäden nicht ausschließen. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.
Das Produkt ist kein Spielzeug und muss bei Nichtbenutzung für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Sollten Sie Kindern die Benutzung erlauben, weisen sie diese auf den richtigen Gebrauch hin und behalten sie die Aufsicht. Erlauben Sie die Benutzung nur, wenn die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder dies zulässt.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a. Erstickungsgefahr!
Bei der Entsorgung sind regionale Vorschriften zu beachten.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Wärmflasche mit Moorfüllung
Ihre Bewertung