Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
PINO Therapieliege PINOSPA Soft elektrisch Art.-Nr.: 48086
statt
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert
4,90 € bei einem Warenwert ab 100,- € bis 149,99 €
7,90 € bei einem Warenwert ab 1,- € bis 99,99 €
Ausgenommen technische Geräte und Liegen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Therapieliege für die Luxus-Spas dieser Welt, die selbst die anspruchsvollste Kundschaft überzeugt. Bei der PINOSPA Soft steht Komfort klar im Fokus: Legt man sich hin, sinkt man ein paar Zentimeter tief ein. Das extra dicke, breite und lange Polster und der hautschmeichelnde Bezug versprechen Erholung auf höchstem Niveau. In Kombination mit dem Gestell im Holz-Look entsteht ein nobles Design, das jeden Behandlungsraum optisch aufwertet. Für eine optimale Behandlungsposition können Sie das Kopfteil stufenlos aufstellen. Dank des neuartigen Hubsäulen-Turbomotors lässt sich die benötigte Behandlungshöhe besonders leise und laufruhig einstellen, ohne dass die Kund:innen in der Tiefenentspannung gestört werden. Gesteuert wird der Motor serienmäßig über einen magnetischen Handschalter - natürlich stehen aber auch ein Fußschalter oder die besonders benutzerfreundliche Rundumschaltung zur Auswahl. Konfigurieren Sie Ihre Wunschliege einfach selbst, indem Sie die aufgeführten Optionen anklicken. Die Fertigung erfolgt von Hand in unserer hauseigenen deutschen Produktionsstätte. Höchste Qualität ideal geeignet für Wellness- und Sportmassagen sowie für osteopathische Behandlungen.
L x B x H: 200 x 82 x 52-72 cm bzw. 62-82 cm
Polsterbreite: 80 cm
Polsterhöhe: 10 cm
Serienausstattung: ca. 130 kg, mit Verpackung ca. 150 kg
Bezug: Textiler Träger aus 100% Polyester, Nässesperrschicht aus 100% Polyurethan
Füllung aus Schaumstoff und Gel-Polstermaterial
Gestell mit Kunststoffverkleidung
1 Therapieliege (fertig montiert)
Hinweise | Sicherheits- und Gefahrenhinweise:Bitte beachten Sie, dass es sich hier um ein Produkt handelt, das nur zur professionellen Nutzung gedacht ist. Durch den Einbau einer beheizbaren Liegefläche verliert die Liege den Status als Medizinprodukt und wird zur Wellnessliege. Sicherheitstechnische Empfehlungen des BfArM:Seit Dezember 2020 ausgelieferte Liegen verfügen über einen Antrieb mit dem sogenannten „Double Touch Safety System“. Damit entsprechen sie den im Dezember 2020 aktualisierten Sicherheitsempfehlungen des BfArM zu Therapieliegen mit elektrisch betriebener Höhenverstellung.
Warn- und Sicherheitshinweise:Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit Ihrer Patienten beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. Die Gebrauchsanweisung ist unbedingt zu beachten, und die Therapieliege darf nur von Fachpersonal bedient werden. Sie sollte auf einem ebenen und festen Untergrund stehen und ausreichend Freiraum zu anderen Geräten oder Gegenständen haben. Vor der dauerhaften Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob der Bodenbelag für die Nutzung der Liege geeignet ist. Behandlungen dürfen ausschließlich auf einer technisch einwandfreien Therapieliege durchgeführt werden, wobei die Verwendung stets gemäß dem vorgesehenen Zweck erfolgen muss. Das Kopfteil der Therapieliege ist keine Sitzfläche und darf niemals mit dem Gesamtgewicht eines Patienten oder Therapeuten belastet werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass die maximale Traglast der Liege nicht überschritten wird. Vor jeder Verstellung ist sicherzustellen, dass sich keine Personen oder Gegenstände, wie beispielsweise Hocker oder Fensterbänke, im Bereich der beweglichen Teile befinden. Das Greifen in bewegliche Teile ist strengstens untersagt, und es muss darauf geachtet werden, dass sich keine Körperteile zwischen diesen befinden. Beim Einsatz einer elektrisch betriebenen Therapieliege ist das Netzkabel so zu verlegen, dass es nicht zwischen beweglichen Teilen eingeklemmt wird oder eine Stolpergefahr darstellt. Zudem muss ein Abknicken der Netzleitung, beispielsweise durch Überfahren mit der Liege oder starke Zugbeanspruchung, vermieden werden. Falls große Laken oder Badetücher als Unterlage verwendet werden, ist sicherzustellen, dass diese nicht in den Verstellmechanismus der Therapieliege geraten. Kinder unter 16 Jahren dürfen sich nur unter Aufsicht des Behandelnden in der Nähe der Liege aufhalten, und die Therapieliege ist vor dem Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Die elektrisch betriebene Therapieliege darf nicht ohne Sperrbox genutzt werden. Beim Verlassen des Raumes ist der Mechanismus der Sperrbox zu aktivieren. Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen dürfen ausschließlich vom Hersteller oder autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Falls im Zusammenhang mit der Nutzung der Therapieliege schwerwiegende Vorfälle auftreten, müssen diese dem Hersteller sowie der zuständigen Behörde des jeweiligen Landes gemeldet werden. Die Kontaktdaten des Herstellers sind der Gebrauchsanweisung zu entnehmen, während die zuständige Behörde unter folgendem Link zu finden ist: https://ec.europa.eu/health/md_sector/contact_en. Zusätzliche Hinweise zur PINO Q Therapieliege: Beim Betätigen der Höhenverstellung ist zu beachten, dass sich die Räder am Kopfteil der Liege bei der Aufwärtsbewegung nach innen in Richtung des Rumpfteils und bei der Abwärtsbewegung nach außen in Richtung des Kopfteils bewegen. Dieser Bereich sollte stets von Gegenständen freigehalten werden. Die Therapieliege ist mit Tellerfüßen aus Vollgummi ausgestattet, die je nach Bodenbelag zu Wechselwirkungen führen können, wodurch es möglicherweise zu irreversiblen Verfärbungen des Bodenbelags kommt. Falls Unsicherheiten bestehen, sollte vorab der Hersteller des Bodenbelags kontaktiert werden, um das Risiko einer Wechselwirkung abzuklären. Sollte eine Wechselwirkung auftreten, kann der Hersteller der Therapieliege kontaktiert werden, um eine geeignete Alternative zu erhalten. Weitere Informationen:Reinigung & Pflege:Kunstlederbezug wischdesinfizierbar mit alkoholfreien, wasserbasierten Desinfektionsmitteln wie z.B. SEPTAPIN AQUAQUICK Alkoholfreie Schnelldesinfektion zum Wischen 1.000 ml (Art.-Nr. 38385). Nach der Reinigung mit alkoholfreien Desinfektionsmitteln sollte immer mit einem feuchten Tuch nachgewischt werden, um Rückstände vollständig zu entfernen und das Material zu schonen. |
---|
+ | extra weiche Liegefläche mit super softem PU-Bezug |
+ | handgenähtes Luxus-Polster von 10 cm Stärke |
+ | speziell für Spa- und Wellnesbereiche geeignet |
Login and Registration Form