Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 0800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 0800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
Geführte Langhantelstation (Multipress) Art.-Nr.: 6011595
statt
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert
4,90 € bei einem Warenwert ab 100,- € bis 149,99 €
7,90 € bei einem Warenwert ab 1,- € bis 99,99 €
Ausgenommen technische Geräte und Liegen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieser Artikel ist nur für Profi-Kunden erhältlich!
Wer ist Profi-Kunde?
Der Profi-Kunde ist ausgebildeter Physiotherapeut oder arbeitet im Gesundheits-, Sport- oder Wellnessbereich.
Jetzt Profi-Kunde werden und profitieren:
Die Langhantelstation (Multipress) bietet ein funktionelles Krafttraining für den ganzen Körper und ist ideal für ein abwechslungsreiches Übungsprogramm im Stehen, Sitzen oder Liegen. Von der Kniebeuge bis zum Bankdrücken ermöglicht dieses Gerät eine Vielzahl von Übungen beim Fitnesstraining. Für maximale Sicherheit beim Training verfügt die Trainingsstation über funktionale Sicherheitshaken zum schnellen Aufnehmen und Ablegen der Langhantel. Zusätzlich sorgen die Bewegungsbegrenzung und Sicherheitsstopper für Sicherheit beim Training. Durch die Scheibenaufnahme kann das Trainingsgewicht individuell an den Trainierenden angepasst werden. Für den professionellen Einsatz in der Physiotherapie, Reha-Zentren, Fitness-Studios und weiteren medizinischen Einrichtungen.
PINOFIT KG-Geräte Serie:
Hinweis: Auch zum Preisvorteil im PINOFIT© KG-Komplettpaket+ erhältlich.
Gestell: dark grey
B x L x H: ca. 195 x 112 x 228 cm
Gesamtgewicht: 116 kg
Gewichtsbestückung: integrierte Langhantel 11,3 kg mit Softgrip, max. Gewichtsbestückung 150 kg
Gestell: Edles Gestell mit matter, abriebfester Pulverbeschichtung
1 Geführte Langhantelstation
Bitte beachten: Hantelscheiben und Hantelstange sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Hinweise | Warn- und Sicherheitshinweise:Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit Ihrer Patienten beachten Sie bitte Folgendes: Gebrauchsanweisung unbedingt beachten. Die Geräte sind nur von Fachpersonal zu bedienen. Die Standsicherheit der Geräte ist Voraussetzung für ein sicheres und effektives Training. Die Geräte sollten auf ebenem und festem Untergrund stehen und ausreichend Freiraum zum nächsten Gerät gewährleistet sein. Die Verwendung erfolgt ausschließlich gemäß Verwendungszweck. Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht des Therapeuten benutzt werden. Trainieren Sie nur mit entsprechender Bekleidung und passendem Schuhwerk. Während des Trainings nicht mit den Händen zwischen die Gewichte greifen. Quetschgefahr! Während der Übung dürfen keine Einstellungen verändert werden. Vor jeder Verstellung der Gewichte ist darauf zu achten, dass diese nicht belastet werden. Sollten Sie eine Beschädigung oder einen Defekt feststellen, so legen Sie das betroffene Gerät unverzüglich still. Es darf bis zur Instandsetzung nicht mehr benutzt werden. Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller oder autorisiertes Personal durchgeführt werden. Die Geräte sind vor dem Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Jeder Trainierende/Patient muss vom Aufsichtspersonal / Behandelnden auf die Gefahren und Sicherheitshinweise hingewiesen werden. Bei unsachgemäßer Verwendung/Handhabung lassen sich gesundheitliche Schäden nicht ausschließen. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Geräte sind nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie die Geräte zu benutzen sind. Dieser Personenkreis muss beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit den Geräten spielen. Halten Sie diesen Personenkreis von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a. Erstickungsgefahr! Verwenden Sie nur das vom Hersteller gelieferte Zubehör. Hinweis: Sollten im Zusammenhang mit der Verwendung der Geräte schwerwiegende Vorfälle auftreten, melden Sie dies uns als Hersteller sowie der zuständigen Behörde Ihres Landes. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie der vorliegenden Gebrauchsanweisung. Die Kontaktdaten der zuständigen Behörde Ihres Landes finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/health/md_sector/contact_en |
---|
+ | für ein effektives Training mit Langhanteln |
+ | präzise Bewegungsabläufe im Stehen, Sitzen oder Liegen |
+ | handgefertigte Spitzenqualität aus eigener Produktion |
Die Langhantelstation (Multipress) bietet ein funktionelles Krafttraining für den ganzen Körper und ist ideal für ein abwechslungsreiches Übungsprogramm im Stehen, Sitzen oder Liegen. Von der Kniebeuge bis zum Bankdrücken ermöglicht dieses Gerät eine Vielzahl von Übungen beim Fitnesstraining. Für maximale Sicherheit beim Training verfügt die Trainingsstation über funktionale Sicherheitshaken zum schnellen Aufnehmen und Ablegen der Langhantel. Zusätzlich sorgen die Bewegungsbegrenzung und Sicherheitsstopper für Sicherheit beim Training. Durch die Scheibenaufnahme kann das Trainingsgewicht individuell an den Trainierenden angepasst werden. Für den professionellen Einsatz in der Physiotherapie, Reha-Zentren, Fitness-Studios und weiteren medizinischen Einrichtungen.
PINOFIT KG-Geräte Serie:
Hinweis: Auch zum Preisvorteil im PINOFIT© KG-Komplettpaket+ erhältlich.
Gestell: dark grey
B x L x H: ca. 195 x 112 x 228 cm
Gesamtgewicht: 116 kg
Gewichtsbestückung: integrierte Langhantel 11,3 kg mit Softgrip, max. Gewichtsbestückung 150 kg
Gestell: Edles Gestell mit matter, abriebfester Pulverbeschichtung
1 Geführte Langhantelstation
Bitte beachten: Hantelscheiben und Hantelstange sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Hinweise | Warn- und Sicherheitshinweise:Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit Ihrer Patienten beachten Sie bitte Folgendes: Gebrauchsanweisung unbedingt beachten. Die Geräte sind nur von Fachpersonal zu bedienen. Die Standsicherheit der Geräte ist Voraussetzung für ein sicheres und effektives Training. Die Geräte sollten auf ebenem und festem Untergrund stehen und ausreichend Freiraum zum nächsten Gerät gewährleistet sein. Die Verwendung erfolgt ausschließlich gemäß Verwendungszweck. Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht des Therapeuten benutzt werden. Trainieren Sie nur mit entsprechender Bekleidung und passendem Schuhwerk. Während des Trainings nicht mit den Händen zwischen die Gewichte greifen. Quetschgefahr! Während der Übung dürfen keine Einstellungen verändert werden. Vor jeder Verstellung der Gewichte ist darauf zu achten, dass diese nicht belastet werden. Sollten Sie eine Beschädigung oder einen Defekt feststellen, so legen Sie das betroffene Gerät unverzüglich still. Es darf bis zur Instandsetzung nicht mehr benutzt werden. Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller oder autorisiertes Personal durchgeführt werden. Die Geräte sind vor dem Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Jeder Trainierende/Patient muss vom Aufsichtspersonal / Behandelnden auf die Gefahren und Sicherheitshinweise hingewiesen werden. Bei unsachgemäßer Verwendung/Handhabung lassen sich gesundheitliche Schäden nicht ausschließen. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Geräte sind nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie die Geräte zu benutzen sind. Dieser Personenkreis muss beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit den Geräten spielen. Halten Sie diesen Personenkreis von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a. Erstickungsgefahr! Verwenden Sie nur das vom Hersteller gelieferte Zubehör. Hinweis: Sollten im Zusammenhang mit der Verwendung der Geräte schwerwiegende Vorfälle auftreten, melden Sie dies uns als Hersteller sowie der zuständigen Behörde Ihres Landes. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie der vorliegenden Gebrauchsanweisung. Die Kontaktdaten der zuständigen Behörde Ihres Landes finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/health/md_sector/contact_en |
---|
Login and Registration Form