Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 0800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 0800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
+ | Naturschwamm aus Konjakwurzel mit sanftem Peelingeffekt |
+ | zur schonenenden Reinigung & Massage von Körper & Gesicht |
+ | kann zu einem strahlenden Hautbild beitragen |
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert
4,90 € bei einem Warenwert ab 100,- € bis 149,99 €
7,90 € bei einem Warenwert ab 1,- € bis 99,99 €
Ausgenommen technische Geräte und Liegen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Erhalten Sie bei vielen Artikeln weitere Mengenrabatte!
Jetzt als Profi-Kunde anmelden oder registrieren.
Der Konjakschwamm wird aus der Knolle der Teufelszunge hergestellt, auch Konjakwurzel genannt. Die Pflanze stammt aus Südostasien und findet schon lange insbesondere in Japan und Korea in Lebensmitteln und Kosmetik Anwendung. Neben wertvollen Mineralien und Vitaminen enthält die Wurzel Glucomannane, die eine enorme Wasserbindekapazität besitzen und zur Feuchtigkeitspflege der Haut beitragen können. Dank seiner feinporigen Oberfläche können mit der Anwendung des Massageschwamms schonend Verunreinigungen wie abgestorbene Hautzellen, Ablagerungen und Schweiß entfernt werden. Der leichte Peeling-Effekt kann die Durchblutung der Haut fördern und zu einem verbesserten Hautbild beitragen. Aufgrund des basischen pH-Wertes wird der Pflege mit dem Peelingschwamm nachgesagt, zur Regulierung des natürlichen Säureschutzmantels der Haut beitragen zu können. Der saugstarke Körperschwamm eignet sich für alle Hauttypen, auch für sensible Haut. Bei einer täglichen Benutzung hält er bis zu 3 Monate lang. Ideal geeignet im Spa-Bereich, in der Gesichtskosmetik sowie für den Privatgebrauch.
Beige
Ø ca. 7 cm
Schwamm: 100 % Konjakwurzel
Band: Baumwolle
1 Konjak-Schwamm
Hinweise | Anwendung und Gebrauch:Anwendungsgebiete:Geeignet zur täglichen, hautschonenden Reinigung von Körper und Gesicht. Anwendungshinweise:
Entsorgung:Nach etwa drei Monaten sollten Sie den Schwamm ersetzen. Da dieser biologisch abbaubar ist, können Sie ihn über den Bio-Müll entsorgen. |
---|
Login and Registration Form