Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
In der Physiotherapie werden Heizbäder genutzt, um Wärmeträger schonend zu erwärmen und die Wärme auf den Körper zu übertragen. Das Wasserbad ist durch hochwertiges Edelstahlgehäuse besonders gut von außen isoliert und sorgt für eine langanhaltende Wärme, ohne die Wärmeträger zu überhitzen. Die Verwendung von Moor und Wärmeträgern dient für eine zuverlässige Wärmebehandlung, die tief in die Muskulatur eindringen und zu einer verbesserten Durchblutung des Gewebes führen kann. Dadurch eignet sich das medizinische Wasserbad ideal zur Warmhaltung von Wärmeträgern im Praxisalltag!
Während die Träger im Wasser liegen, sorgt das Heizbad dafür, dass Wärme gleichmäßig auf die Wärmeträger verteilt wird. Die gleichbleibende Wasserwärme sorgt dafür, dass der Wärmebedarf den ganzen Tag über gedeckt ist. Je nach Modell bietet das Becken Platz für 5 bis 12 Wärmeträger und ist in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Bei Rückenschmerzen oder chronischen Gelenkbeschwerden wird Wärme als sehr angenehm empfunden. Besonders beliebt sind wohl temperierte Wärmebäder für Wärmeträger zum Stressabbau und zur Muskelentspannung, die gerade für kalte Tage das Immunsystem stärken können. Daher werden die Wärmeträger häufig bei Beschwerden des Bewegungsapparates und zur Erholung eingesetzt. Die Wanne ist für eine Dauerbelastung über den ganzen Arbeitstag ausgelegt.
Das Wärmekissen wird auf die PINO Moorpackung oder PINO Bienenwachspackung mit Propolis gelegt und kann die Wärme an den Körper abgeben. Dabei werden wertvolle Inhaltsstoffe der SPA Packungen freigesetzt, die die Haut bereichern können. Der feuchtigkeitsreiche Mooranteil wirkt pflegend und unterstützt durch seine entgiftende Wirkung die Heilung.
Durch das sehr gut isolierte Stahlgehäuse wird der Wärmeverlust reduziert und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Die Temperaturregelung erfolgt thermostatisch über eine eingearbeitete Heizfolie in einem individuell einstellbaren Temperaturbereich zwischen 30 und 85 °C. Der breite Handgriff ermöglicht ein einfaches Öffnen über eine Hubhilfe.
Der herausnehmbare Einlegeboden verhindert das Haften von Wärmeträgern und ermöglich eine einfache Reinigung mit z. B. dem SEPTAPIN AQUAQUICK Alkoholfreie Schnelldesinfektion zum Wischen mit Schaum-Sprühkopf (1 L), um Bakterien und Keime gründlich zu entfernen. Das Wasser wird bequem über eine Ablassschraube durch den Wasserablaufhahn abgelassen.
Überzeugen Sie sich jetzt von der optimalen Wasserbad-Alternative zum Wärmeschrank!
Login and Registration Form