×

:

Not a valid Time
Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.

Sondergestellfarben in matt - jetzt ohne Aufpreis

Nur bis zum 31.03.25 entfällt der Aufpreis von 79,99 €.

PINO Therapieliege PINOBASIC Art.-Nr.: 48130

Finaler Preis des Produkts

statt

Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert

4,90 € bei einem Warenwert ab 100,- € bis 149,99 €

7,90 € bei einem Warenwert ab 1,- € bis 99,99 €

Ausgenommen technische Geräte und Liegen.

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|Versanddauer ca. 6 - 8 Wochen
Zusammenfassung

PINOBASIC Therapieliege - das zuverlässige Basismodell

Die Therapieliege PINOBASIC überzeugt durch hohe Qualität und ein klassisches Design. Das Kopfteil mit Nasenschlitz lässt sich stufenlos über eine Gasdruckfeder verstellen. Die hochwertige Polsterung sorgt für erstklassigen Liegekomfort und lange Haltbarkeit. Wählen Sie frei aus hochwertigen Polsterfarben, gestalten Sie Ihre Wunschliege nach Ihren Anforderungen und sie wird individuell in unserer Produktion gefertigt. Höchste Zuverlässigkeit ideal geeignet für den Einsatz in der Physiotherapie oder im Spa.

Pluspunkte für die Praxis:

  • Für alle Therapieformen einsetzbar
  • Ausstattung & Farbe individuell konfigurierbar
  • Deutscher Qualitätsmotor – Maximalbelastungstest erfolgreich bestanden
  • Profiqualität für höchste Ansprüche

Produktdetails:

  • Qualität Made in Germany - individuelle Fertigung in eigener Produktion
  • Medizinprodukt
  • Bitte beachten Sie, dass es sich hier um ein Produkt handelt, das nur zur professionellen Nutzung gedacht ist. 

Serienausstattung:

Polster & Liegefläche:

  • Original skai® Kunstlederqualität
  • Handgenähtes Premium-Polster von 7 cm Stärke
  • Abgerundete, verstärkte Ecken ohne sichtbare Nähte
  • Einteilige Behandlungsfläche mit separatem Kopfteil
  • 200 cm Länge und 65 cm Breite
  • Polsterbezug ist flammhemmend, UV-, öl-, bakterien- und schimmelbeständig
  • Große Auswahl an frischen Polsterfarben, passend zu Praxishockern und Lagerungsmaterial
  • Einteiliges Kopfteil mit Nasenschlitz, stufenlos und leichtgängig über Gasdruckfeder von -90° bis +30° verstellbar

Gestell & Rahmen:

  • Stabiles Gestell mit 75 cm Höhe
  • Belastbar bis 200 kg
  • 5 Jahre Garantie auf das Gestell

Sonderausstattung gegen Aufpreis

  • Weitere Polsterbreiten: 70 cm und 80 cm
  • Komfortpolsterhöhe

Original skai® Kunstleder:

Die PINO Therapieliegen sind mit dem hochwertigen Premium-Kunstleder Toronto der Marke skai® ausgestattet. Dank der einzigartigen Beschichtung mit staynu-Technologie ist das Material besonders pflegeleicht, unempfindlich und langlebig. Auch bei intensiver Nutzung. 

Das weiche Toronto-Material in modernen Farben und dezenter Lederprägung überzeugt durch höchste Qualitätseigenschaften:

  • Desinfektionsmittelbeständig und lichtecht
  • Öl- und Fettbeständigkeit sowie Blut- und Schweißresistenz
  • Nachhaltigkeit der verarbeiteten Rohstoffe
  • Vegan und phthalatfrei

Gewicht:

Serienausstattung: ca. 50 kg, mit Verpackung ca. 70 kg

Material:

Polster: Premium Kunstleder Toronto der Marke skai®

Lieferumfang:

1 Therapieliege (fertig montiert)

Hinweise

Warn- und Sicherheitshinweise:

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit Ihrer Patienten beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. Die Gebrauchsanweisung ist unbedingt zu beachten, und die Therapieliege darf nur von Fachpersonal bedient werden. Sie sollte auf einem ebenen und festen Untergrund stehen und ausreichend Freiraum zu anderen Geräten oder Gegenständen haben. Vor der dauerhaften Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob der Bodenbelag für die Nutzung der Liege geeignet ist. Behandlungen dürfen ausschließlich auf einer technisch einwandfreien Therapieliege durchgeführt werden, wobei die Verwendung stets gemäß dem vorgesehenen Zweck erfolgen muss. Das Kopfteil der Therapieliege ist keine Sitzfläche und darf niemals mit dem Gesamtgewicht eines Patienten oder Therapeuten belastet werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass die maximale Traglast der Liege nicht überschritten wird. Vor jeder Verstellung ist sicherzustellen, dass sich keine Personen oder Gegenstände, wie beispielsweise Hocker oder Fensterbänke, im Bereich der beweglichen Teile befinden. Das Greifen in bewegliche Teile ist strengstens untersagt, und es muss darauf geachtet werden, dass sich keine Körperteile zwischen diesen befinden. Beim Einsatz einer elektrisch betriebenen Therapieliege ist das Netzkabel so zu verlegen, dass es nicht zwischen beweglichen Teilen eingeklemmt wird oder eine Stolpergefahr darstellt. Zudem muss ein Abknicken der Netzleitung, beispielsweise durch Überfahren mit der Liege oder starke Zugbeanspruchung, vermieden werden. Falls große Laken oder Badetücher als Unterlage verwendet werden, ist sicherzustellen, dass diese nicht in den Verstellmechanismus der Therapieliege geraten. Kinder unter 16 Jahren dürfen sich nur unter Aufsicht des Behandelnden in der Nähe der Liege aufhalten, und die Therapieliege ist vor dem Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Die elektrisch betriebene Therapieliege darf nicht ohne Sperrbox genutzt werden. Beim Verlassen des Raumes ist der Mechanismus der Sperrbox zu aktivieren. Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen dürfen ausschließlich vom Hersteller oder autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Falls im Zusammenhang mit der Nutzung der Therapieliege schwerwiegende Vorfälle auftreten, müssen diese dem Hersteller sowie der zuständigen Behörde des jeweiligen Landes gemeldet werden. Die Kontaktdaten des Herstellers sind der Gebrauchsanweisung zu entnehmen, während die zuständige Behörde unter folgendem Link zu finden ist: https://ec.europa.eu/health/md_sector/contact_en.

Zusätzliche Hinweise zur PINO Q Therapieliege: Beim Betätigen der Höhenverstellung ist zu beachten, dass sich die Räder am Kopfteil der Liege bei der Aufwärtsbewegung nach innen in Richtung des Rumpfteils und bei der Abwärtsbewegung nach außen in Richtung des Kopfteils bewegen. Dieser Bereich sollte stets von Gegenständen freigehalten werden. Die Therapieliege ist mit Tellerfüßen aus Vollgummi ausgestattet, die je nach Bodenbelag zu Wechselwirkungen führen können, wodurch es möglicherweise zu irreversiblen Verfärbungen des Bodenbelags kommt. Falls Unsicherheiten bestehen, sollte vorab der Hersteller des Bodenbelags kontaktiert werden, um das Risiko einer Wechselwirkung abzuklären. Sollte eine Wechselwirkung auftreten, kann der Hersteller der Therapieliege kontaktiert werden, um eine geeignete Alternative zu erhalten.

Weitere Informationen:

staynu Technologie:

Das neuartige Finishing, versiegelt das Kunstleder, so dass Schmutzpartikel kaum anhaften können. Die hohe Fleckenunempfindlichkeit lässt das Material auch nach längerem Gebrauch wie neu aussehen. Denn u.a. Kosmetika, Verfärbungen von Jeans oder Kugelschreiber lassen sich mit geeigneten Reinigungsmitteln problemlos und einfach entfernen.

Reinigung & Pflege:

Kunstlederbezug wischdesinfizierbar mit alkoholfreien, wasserbasierten Desinfektionsmitteln wie z.B. SEPTAPIN AQUAQUICK Alkoholfreie Schnelldesinfektion zum Wischen 1.000 ml (Art.-Nr. 38385).

Nach der Reinigung mit alkoholfreien Desinfektionsmitteln sollte immer mit einem feuchten Tuch nachgewischt werden, um Rückstände vollständig zu entfernen und das Material zu schonen.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: PINO Therapieliege PINOBASIC

PINO Therapieliege PINOBASIC

Art.-Nr. :
48130
+preisoptimiertes Basismodell
+ideal für Schulen & Bildungsstätten
+stabil & wartungsarm
  • BfArM
  • Made in Germany
  • Medizinprodukt
BASE Therapieliege PINOBASIC   + € 555,90
+ € 0,00
i
+ € 0,00 € 79,99
i
+ € 0,00 € 79,99
i
+ € 0,00
i
+ € 75,99
i
+ € 99,99
i
+ € 0,00
i
+ € 164,90
i
+ € 39,99
i
+ € 79,99
i
+ € 129,90
i

PINOBASIC Therapieliege - das zuverlässige Basismodell

Die Therapieliege PINOBASIC überzeugt durch hohe Qualität und ein klassisches Design. Das Kopfteil mit Nasenschlitz lässt sich stufenlos über eine Gasdruckfeder verstellen. Die hochwertige Polsterung sorgt für erstklassigen Liegekomfort und lange Haltbarkeit. Wählen Sie frei aus hochwertigen Polsterfarben, gestalten Sie Ihre Wunschliege nach Ihren Anforderungen und sie wird individuell in unserer Produktion gefertigt. Höchste Zuverlässigkeit ideal geeignet für den Einsatz in der Physiotherapie oder im Spa.

Pluspunkte für die Praxis:

  • Für alle Therapieformen einsetzbar
  • Ausstattung & Farbe individuell konfigurierbar
  • Deutscher Qualitätsmotor – Maximalbelastungstest erfolgreich bestanden
  • Profiqualität für höchste Ansprüche

Produktdetails:

  • Qualität Made in Germany - individuelle Fertigung in eigener Produktion
  • Medizinprodukt
  • Bitte beachten Sie, dass es sich hier um ein Produkt handelt, das nur zur professionellen Nutzung gedacht ist. 

Serienausstattung:

Polster & Liegefläche:

  • Original skai® Kunstlederqualität
  • Handgenähtes Premium-Polster von 7 cm Stärke
  • Abgerundete, verstärkte Ecken ohne sichtbare Nähte
  • Einteilige Behandlungsfläche mit separatem Kopfteil
  • 200 cm Länge und 65 cm Breite
  • Polsterbezug ist flammhemmend, UV-, öl-, bakterien- und schimmelbeständig
  • Große Auswahl an frischen Polsterfarben, passend zu Praxishockern und Lagerungsmaterial
  • Einteiliges Kopfteil mit Nasenschlitz, stufenlos und leichtgängig über Gasdruckfeder von -90° bis +30° verstellbar

Gestell & Rahmen:

  • Stabiles Gestell mit 75 cm Höhe
  • Belastbar bis 200 kg
  • 5 Jahre Garantie auf das Gestell

Sonderausstattung gegen Aufpreis

  • Weitere Polsterbreiten: 70 cm und 80 cm
  • Komfortpolsterhöhe

Original skai® Kunstleder:

Die PINO Therapieliegen sind mit dem hochwertigen Premium-Kunstleder Toronto der Marke skai® ausgestattet. Dank der einzigartigen Beschichtung mit staynu-Technologie ist das Material besonders pflegeleicht, unempfindlich und langlebig. Auch bei intensiver Nutzung. 

Das weiche Toronto-Material in modernen Farben und dezenter Lederprägung überzeugt durch höchste Qualitätseigenschaften:

  • Desinfektionsmittelbeständig und lichtecht
  • Öl- und Fettbeständigkeit sowie Blut- und Schweißresistenz
  • Nachhaltigkeit der verarbeiteten Rohstoffe
  • Vegan und phthalatfrei

Gewicht:

Serienausstattung: ca. 50 kg, mit Verpackung ca. 70 kg

Material:

Polster: Premium Kunstleder Toronto der Marke skai®

Lieferumfang:

1 Therapieliege (fertig montiert)

Hinweise

Warn- und Sicherheitshinweise:

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit Ihrer Patienten beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. Die Gebrauchsanweisung ist unbedingt zu beachten, und die Therapieliege darf nur von Fachpersonal bedient werden. Sie sollte auf einem ebenen und festen Untergrund stehen und ausreichend Freiraum zu anderen Geräten oder Gegenständen haben. Vor der dauerhaften Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob der Bodenbelag für die Nutzung der Liege geeignet ist. Behandlungen dürfen ausschließlich auf einer technisch einwandfreien Therapieliege durchgeführt werden, wobei die Verwendung stets gemäß dem vorgesehenen Zweck erfolgen muss. Das Kopfteil der Therapieliege ist keine Sitzfläche und darf niemals mit dem Gesamtgewicht eines Patienten oder Therapeuten belastet werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass die maximale Traglast der Liege nicht überschritten wird. Vor jeder Verstellung ist sicherzustellen, dass sich keine Personen oder Gegenstände, wie beispielsweise Hocker oder Fensterbänke, im Bereich der beweglichen Teile befinden. Das Greifen in bewegliche Teile ist strengstens untersagt, und es muss darauf geachtet werden, dass sich keine Körperteile zwischen diesen befinden. Beim Einsatz einer elektrisch betriebenen Therapieliege ist das Netzkabel so zu verlegen, dass es nicht zwischen beweglichen Teilen eingeklemmt wird oder eine Stolpergefahr darstellt. Zudem muss ein Abknicken der Netzleitung, beispielsweise durch Überfahren mit der Liege oder starke Zugbeanspruchung, vermieden werden. Falls große Laken oder Badetücher als Unterlage verwendet werden, ist sicherzustellen, dass diese nicht in den Verstellmechanismus der Therapieliege geraten. Kinder unter 16 Jahren dürfen sich nur unter Aufsicht des Behandelnden in der Nähe der Liege aufhalten, und die Therapieliege ist vor dem Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Die elektrisch betriebene Therapieliege darf nicht ohne Sperrbox genutzt werden. Beim Verlassen des Raumes ist der Mechanismus der Sperrbox zu aktivieren. Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen dürfen ausschließlich vom Hersteller oder autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Falls im Zusammenhang mit der Nutzung der Therapieliege schwerwiegende Vorfälle auftreten, müssen diese dem Hersteller sowie der zuständigen Behörde des jeweiligen Landes gemeldet werden. Die Kontaktdaten des Herstellers sind der Gebrauchsanweisung zu entnehmen, während die zuständige Behörde unter folgendem Link zu finden ist: https://ec.europa.eu/health/md_sector/contact_en.

Zusätzliche Hinweise zur PINO Q Therapieliege: Beim Betätigen der Höhenverstellung ist zu beachten, dass sich die Räder am Kopfteil der Liege bei der Aufwärtsbewegung nach innen in Richtung des Rumpfteils und bei der Abwärtsbewegung nach außen in Richtung des Kopfteils bewegen. Dieser Bereich sollte stets von Gegenständen freigehalten werden. Die Therapieliege ist mit Tellerfüßen aus Vollgummi ausgestattet, die je nach Bodenbelag zu Wechselwirkungen führen können, wodurch es möglicherweise zu irreversiblen Verfärbungen des Bodenbelags kommt. Falls Unsicherheiten bestehen, sollte vorab der Hersteller des Bodenbelags kontaktiert werden, um das Risiko einer Wechselwirkung abzuklären. Sollte eine Wechselwirkung auftreten, kann der Hersteller der Therapieliege kontaktiert werden, um eine geeignete Alternative zu erhalten.

Weitere Informationen:

staynu Technologie:

Das neuartige Finishing, versiegelt das Kunstleder, so dass Schmutzpartikel kaum anhaften können. Die hohe Fleckenunempfindlichkeit lässt das Material auch nach längerem Gebrauch wie neu aussehen. Denn u.a. Kosmetika, Verfärbungen von Jeans oder Kugelschreiber lassen sich mit geeigneten Reinigungsmitteln problemlos und einfach entfernen.

Reinigung & Pflege:

Kunstlederbezug wischdesinfizierbar mit alkoholfreien, wasserbasierten Desinfektionsmitteln wie z.B. SEPTAPIN AQUAQUICK Alkoholfreie Schnelldesinfektion zum Wischen 1.000 ml (Art.-Nr. 38385).

Nach der Reinigung mit alkoholfreien Desinfektionsmitteln sollte immer mit einem feuchten Tuch nachgewischt werden, um Rückstände vollständig zu entfernen und das Material zu schonen.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: PINO Therapieliege PINOBASIC