Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert
4,90 € bei einem Warenwert ab 100,- € bis 149,99 €
7,90 € bei einem Warenwert ab 1,- € bis 99,99 €
Ausgenommen technische Geräte und Liegen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieser Artikel ist nur für Profi-Kunden erhältlich!
Wer ist Profi-Kunde?
Der Profi-Kunde ist ausgebildeter Physiotherapeut oder arbeitet im Gesundheits-, Sport- oder Wellnessbereich.
Jetzt Profi-Kunde werden und profitieren:
Die Wärmetherapie mit Silikat dient der lokalen Erwärmung des Gewebes, wodurch die Entspannung verspannter Muskeln unterstützt und der Wärmetransport in tieferliegende Muskelschichten gefördert werden kann. Durch die Erwärmung können die lokale Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt werden. Die Wärmetherapie wird daher häufig bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates empfohlen.
Die Wärmetherapie mit Silikat ist eine saubere und trockene Alternative zur Fangotherapie. Der Anschaffungspreis des Wärmeschranks ist zwar höher, dafür können die PINOTHERM Spezial Wärmepackungen unbegrenzt wiederverwendet werden. Auch die Vorbereitungszeit für die Therapie verkürzt sich: Die stoffumhüllte Packung wird einfach auf das Lochblech gelegt und im Wärmeschrank auf die gewünschte Temperatur erwärmt. Dank der Fertigung aus Aluminium punktet das Lochblech mit einem geringen Eigengewicht und erleichtert so die Handhabung im Berufsalltag. Die Temperatur lässt sich bequem über den elektronischen Regler zwischen 0 und 85 °C einstellen. Das Umluftsystem sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Erwärmung, während das Gehäuse aus mustergewalztem Edelstahl die Wärme langanhaltend speichert. Bitte beachten Sie, dass der Heuser Wärmeschrank nur für den professionellen Einsatz bestimmt ist.
Selbsttragendes Außengehäuse aus mustergewalztem Edelstahl
Innengehäuse mit zwölf Einschub-Ebenen
10 Lochbleche aus Aluminium
Isolierte Tür mit Griff
Elektronische Regelung von 0 bis 85 °C
Hohe Regelgenauigkeit ± 2 °C
Geringer Stromverbrauch durch hohe Isolierung
Einbaumaße für Küchen
Heizleistung: 1.000 W
Medizinprodukt
Silber
Außenmaße (L x T x H): 59,8 x 55,3 x 80,8 cm
Lochblech (L x T): 50 x 30 cm
Edelstahl-Außengehäuse und Aluminiumbleche
1 Wärmeschrank
10 Lochbleche
Hinweise | Sicherheits- und Gefahrenhinweise:Die Oberfläche des Gerätes wird im Betrieb heiß! Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlossen werden. Zur vollständigen Trennung des Wärmeschranks vom Stromnetz ist der Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen. Es ist stets ein ungehinderter Zugang zur Netzsteckdose zu gewährleisten, damit der Netzstecker in einer Notsituation sofort abgezogen werden kann. Beim Ziehen des Netzsteckers darf dieser niemals am Kabel, sondern ausschließlich an der Grifffläche gefasst werden. Der Netzstecker darf nicht mit nassen Händen berührt werden. Die Lochbleche und die Packungen sind heiß! Es besteht Verbrennungsgefahr! Die Temperatur der Wärmepackung ist vor dem Anlegen an den/die Patient:in mit einem Thermometer zu prüfen! Vor dem Einschalten des Wärmeschrankes muss die Unfallsicherheit in der Umgebung des Gerätes den gültigen Unfallverhütungsvorschriften entsprechend hergestellt werden. Der Wärmeschrank ist während des Betriebs zu beaufsichtigen. Die Nutzung von Zeitschaltgeräten zum Betrieb des Wärmeschrankes ohne Aufsicht ist nicht zulässig. Hersteller/Manufacturer: Heuser Apparatebau GmbH |
---|
Login and Registration Form