PINOTAPE Anleitung Handydaumen selber tapen
Handydaumen tapen leicht gemacht: Der sogenannte „Handydaumen“ entsteht meist durch eine Überlastung des Daumens, häufig verursacht durch die intensive Nutzung von Smartphones. Typische Symptome, die auftreten können, sind Schmerzen an Daumen und Handgelenk sowie Bewegungseinschränkungen. Eine gezielte Anwendung von Kinesiologie-Tape kann dabei helfen, diese Beschwerden zu lindern.
Mit unserer Anleitung in Video und Schriftform zeigen wir Schritt für Schritt, wie man den Daumen korrekt tapet, um die Muskulatur zu entlasten und die Beweglichkeit zu fördern. Mit wenigen Handgriffen kann das Daumengelenk unterstützt und die Regeneration gefördert werden – und das sogar ganz ohne fremde Hilfe.
PINOTAPE Anleitung Ellenbogengelenk bei Tennisarm tapen
Produkte, die wir im Video verwenden:

Anleitung
Tape-Anlage bei Handydaumen
Sie benötigen:

1 x l-Zügel

1 x Y-Zügel

Fiskars Schere
1 | Schneide einen 20 cm langen Streifen Kinesiologie-Tape zu. Halbiere den Streifen längs in der Mitte und runde die Ecken ab. |
2 | Nimm dir einen halbierten Tape-Streifen und reiße das Trägerpapier ca. 2 cm vor einem der Enden ein. Klebe dieses Ende am Daumengrundgelenk fest (Basis). |
3 | Nun wickelst du das Kinesiologie-Tape einmal mit maximalem Zug um das Daumengrundgelenk und lässt es ohne Zug Richtung Unterarm auslaufen. |
4 | Nimm dir den zweiten halbierten Tape-Streifen und reiße das Trägerpapier wieder ca. 2 cm vor einem der Enden ein. Lege dieses Ende auf der Außenseite des Daumens auf. |
5 | Jetzt legst du das Kinesiologie-Tape mit maximalem Zug um das Handgelenk zur Innenseite der Handfläche. Lass das Tape ohne Zug am Unterarm auslaufen. |
6 | Schneide dir einen 10 cm langen I-Zügel zu und runde die Ecken ab. |
7 | Reiße das Trägerpapier in der Mitte ein und dehne dein Handgelenk vor, indem du das Gelenk in Richtung des kleinen Fingers bewegst. |
8 | Klebe nun die ersten 5 cm des Tape-Streifens mit maximalem Zug aufs Handgelenk. Starte daumenseitig. Dann legst du das restliche Kinesiologie-Tape ohne Zug um das Handgelenk und lässt es ums Handgelenk herum auslaufen. Schön feststreichen und fertig! |
So entsteht der Handydaumen
Handydaumen – das klingt erst einmal wie etwas, womit Eltern Ihren Kindern Angst machen, damit Sie nicht so viel Zeit mit Ihren Handys verbringen. Doch so weit gefehlt ist diese Annahme gar nicht, denn je mehr das Smartphone seinen Weg in unseren Alltag gefunden hat, desto mehr häufen sich auch die schmerzhaften Fälle des Handydaumens. Ähnliche Symptome traten früher meist nur bei älteren Personen auf, die ihr ganzes Leben mit den Händen gearbeitet haben. Heute jedoch werden vor allem junge Menschen zum Patienten. Problematisch sind die immer größer gewordenen Displays der Handys, da der Daumen somit mehr Strecke absolvieren muss. Die dauerhafte Dehn- und Abspreiz-Bewegung entspricht den typischen Aufgaben des Daumens.
Die Symptome des Handydaumens
Gelenkschmerzen im Daumen behandeln
Die Behandlung des sogenannten „Handydaumens“ zielt darauf ab, Überlastung zu reduzieren, Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit des Daumens wiederherzustellen. Neben der Möglichkeit, das Daumengelenk durch Kinesio-Tape zu stabiliseren, können ergänzend auch Lockerungen und Mobilisationsübungen des Daumengelenks sowie Dehnübungen für die Unterarmmuskulatur helfen, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern.
Um eine dauerhafte Besserung zu erreichen, sollte einseitiges Tippen möglichst vermieden und das betroffene Gelenk geschont werden. Kurze Pausen und eine bewusste, ergonomische Handynutzung unterstützen zusätzlich die Heilung, indem sie die Belastung auf das Daumengelenk reduzieren und dem Gewebe Zeit zur Regeneration geben.
Smartphone-Daumen vorbeugen
Um einem Handydaumen aktiv vorzubeugen oftmals entscheidend, die alltägliche Handynutzung bewusster zu gestalten. Anstatt nur mit einem Daumen zu tippen, empfiehlt es sich, möglichst mit beiden Daumen zu arbeiten. So kann die Belastung gleichmäßiger verteilt werden, vor allem auf größeren Displays. Zudem kann das gelegentliche Wechseln der Hand helfen, einer Überbelastung vorzubeugen.
Unser Tipp: Das Daumengelenk wird zusätzlich entlastet, wenn das Smartphone beim Tippen auf einem festen Untergrund liegt und nicht dauerhaft gehalten werden muss. Ebenso sind Alternativen wie Sprachnachrichten oder ein Anruf hilfreiche Maßnahmen.
Manchmal reicht es aber auch schon aus, öfter eine Pause einzulegen und das Handy ganz aus der Hand zu legen.
FAQ
Häufig liegen die Schmerzen im Daumensattelgelenk und den dazu gehörigen Sehnenscheiden. Bei einem schmerzhaften Daumengelenk ist dieses beim Tippen oder Scrollen besonders intensiv spürbar, da das Gelenk durch die einseitige Belastung überstrapaziert wird.
Die Symptome des Handydaumens können sich durch Schmerzen im Daumengelenk und Unterarm, ein eingeschränktes Bewegungsausmaß und ein allgemeines Unwohlsein im Gelenk äußern.
Lockere Bewegungen des Daumengelenks und Dehnübungen können dem Handydaumen vorbeugen. Das Kinesiologie Tape Sport kann Erleicherung für den überbeanspruchten Dauemen bringen und gleichzeitig das Gelenk enorm stabilisieren.
Ein Tipp aus der Therapie ist schon ganz leicht umzusetzen – beide Daumen benutzen, um die Distanzen zu verringern.
Leave a Reply